Berliner Ensemble:Rumpeln hinter den Kulissen

Lesezeit: 2 Min.

Das BE fiel bisher weniger durch interne Querelen auf als durch sein glänzendes Ensemble und seine gute Auslastung. (Foto: Hannes P Albert/dpa)

Das Berliner Ensemble in Aufruhr: Eine Abteilungsleiterin wurde freigestellt, dann ist der Co-Geschäftsführer gegangen. Auch gegen den Intendanten gibt es anonyme Vorwürfe.

Von Peter Laudenbach

Am Berliner Ensemble singt der Filmstar Alexander Scheer an diesem Donnerstag auf der großen Bühne Songs seines Idols David Bowie, und wie so oft ist das Theater ausverkauft. Schon am Freitag folgt die nächste Premiere, die Uraufführung des neuen Stücks der Dramatikerin Tena Štivičić. Die letzte große Premiere, Brechts „Heilige Johanna“, liegt gerade mal drei Wochen zurück und war ein Triumph der Ausnahmeschauspielerin Stefanie Reinsperger. Das BE ist ein hochtourig arbeitendes Theater mit einem glänzenden Ensemble und hervorragenden Auslastungszahlen. Das offenkundig sehr professionell gemanagte Haus ist sowohl künstlerisch wie beim Publikum enorm erfolgreich. Aber seit Kurzem rumpelt es vernehmlich hinter den Kulissen.

Zur SZ-Startseite

Antje Rávik Strubels Roman „Der Einfluss der Fasane“
:Feuilleton am Limit

Antje Rávik Strubel traut sich was. Sie bringt einen „Me Too“-Roman heraus – ihren zweiten – und geht damit ein zweifaches Risiko ein.

SZ PlusVon Sigrid Löffler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: