So sehr man manchmal mit dem Sinn von Filmfestivals hadert (besonders wenn man gerade mittendrin steckt) - eines können sie dann doch: jene Fragen der Gegenwart sichtbar machen, die so umfassend geworden sind, dass sich ihnen kaum ein Künstler noch entziehen kann. Auf der Berlinale, die an diesem Samstag zu Ende geht und ihre Gewinner kürt, war das wieder einmal gut zu sehen.
Berlinale:Eine Welt ohne Zukunft
Lesezeit: 4 min
Sandra Hüller und Franz Rogowski im Film „In den Gängen“.
(Foto: Sommerhaus Filmproduktion/Anke Neubauer)Mit Thomas Stubers Film "In den Gängen" gab's zum Abschlusswochenende einen echten filmischen Höhepunkt.
Von Tobias Kniebe
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Medizin
Ist doch nur psychisch