Berlinale:Eine Welt ohne Zukunft

Lesezeit: 4 min

In den Gängen/Sommerhaus Filmproduktion

Sandra Hüller und Franz Rogowski im Film „In den Gängen“.

(Foto: Sommerhaus Filmproduktion/Anke Neubauer)

Mit Thomas Stubers Film "In den Gängen" gab's zum Abschlusswochenende einen echten filmischen Höhepunkt.

Von Tobias Kniebe

So sehr man manchmal mit dem Sinn von Filmfestivals hadert (besonders wenn man gerade mittendrin steckt) - eines können sie dann doch: jene Fragen der Gegenwart sichtbar machen, die so umfassend geworden sind, dass sich ihnen kaum ein Künstler noch entziehen kann. Auf der Berlinale, die an diesem Samstag zu Ende geht und ihre Gewinner kürt, war das wieder einmal gut zu sehen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite