Noch mal und noch mal kratzt die Frau das Metallstück über den Boden des stählernen Käfigs, bis sie es schließlich an zwei Seiten abgeschliffen und sich so einen Schlitzschraubendreher gebastelt hat. Sie öffnet die Schraube, dann ist sie frei, rings um sie die Unendlichkeit der Wüste. Sie geht los, und daraus wird nun der Rest des Films bestehen: wie diese Frau zu Fuß eine Landschaft durchquert und dabei unterschiedliche Begegnungen mit Menschen macht.
Berlinale 2023:Schaulaufen ins Nichts
Lesezeit: 5 Min.

Die Sparmaßnahmen der Berlinale haben merkwürdige Effekte auf dem roten Teppich, aber der Wettbewerb ist gut. Bis auf einen Ausreißer von Margarethe von Trotta.

"Sisi & Ich" auf der Berlinale:Meine Göttin
Wie starb Kaiserin Elisabeth wirklich? Die Tragikomödie "Sisi & Ich" von Frauke Finsterwalder und Christian Kracht auf der Berlinale.
Lesen Sie mehr zum Thema