Wahl in Berlin:Halt den Rand

Lesezeit: 5 min

Wahl in Berlin: Wer kennt die Rummelsburger Bucht? Aus Gebieten wie diesem kamen am Sonntag immerhin zehn Prozent zusätzliche Wählerstimmen für die CDU.

Wer kennt die Rummelsburger Bucht? Aus Gebieten wie diesem kamen am Sonntag immerhin zehn Prozent zusätzliche Wählerstimmen für die CDU.

(Foto: imago images/Christian Thiel)

Mahlsdorf? Kaulsdorf? Rummelsburger Bucht? Warum der Berliner CDU-Erfolg die Rache der Peripherie an den coolen Bezirken ist.

Von Gustav Seibt

Dass Berlin von jedem Bezirk aus - ja jedem "Kiez", der näheren Wohnumgebung - anders aussieht, ist eine Binsenweisheit. Sie wird nicht zuletzt vom auswärtigen Berlin-Journalismus seit dem Mauerfall liebevoll bespielt. Prenzlauer Berg oder Neukölln? Schöneberg oder Wilmersdorf? Das sind Fragen von Lebensstil, Lebensgefühl, Angesagtheit, an denen seit Langem das große Ganze der Stadtentwicklung verhandelt wird: Schwaben am Kollwitzplatz, Milieuschutz in Kreuzberg, Araber an der Sonnenallee, die fünfhundert Meter Friedrichstraße in Mitte, die mal mit Autos, mal mit Holzmöbeln bespielt werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite