Seit vor einigen Tagen die Dimensionen der geplanten Kürzungen im Berliner Kulturetat bekannt geworden sind, ist die Kulturszene der Stadt in erheblicher Unruhe: Man befürchtet drastische Folgen für Theater, Opern, Museen. Was das für ihre Häuser bedeuten würde und was sie jetzt von der Landesregierung erwarten, erklären Thomas Ostermeier, Intendant der Schaubühne, und Barrie Kosky, der von 2012 an für zehn Jahre die Komische Oper geleitet hat.
Berlin kürzt Kulturetat:„Zu sagen, ich war sprachlos, wäre pures Understatement“
Lesezeit: 6 Min.

Die geplanten Millionenkürzungen im Berliner Kulturetat seien eine Kampfansage ans ganze Publikum: Die Regisseure Barrie Kosky und Thomas Ostermeier über ignorante Politik und die Zukunft der Welthauptstadt der Kunst.
Interview von Peter Laudenbach

Theater Senftenberg:„Über unseren Spielplan entscheiden wir, nicht die AfD“
Die „Neue Bühne Senftenberg“ versteht sich als kulturelle Trutzburg in einer Stadt, in der Schüler vor der Bühne schon mal den Hitlergruß zeigen. Intendant Daniel Ris über Theaterpädagogik als Mittel gegen rechts.
Lesen Sie mehr zum Thema