Berlin:Aus Ukraine geflüchtete Musikerinnen gründen Orchester

Aus der Ukraine geflüchtete Orchestermusikerinnen und -musiker haben im Exil ein eigenes Ensemble gegründet. Ziel ist es nach Angaben der Gruppe, neu...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Berlin (dpa) - Aus der Ukraine geflüchtete Orchestermusikerinnen und -musiker haben im Exil ein eigenes Ensemble gegründet. Ziel ist es nach Angaben der Gruppe, neu angekommenen Musikern eine künstlerische Heimat zu bieten und Kulturprojekte umsetzen, um eine Fortsetzung des Berufs zu ermöglichen. Das Mriya - entsprechend dem deutschen Wort für Traum - genannte Ensemble tritt nach Angaben vom Montag am 10. Mai in der Berliner Philharmonie erstmals in voller Besetzung auf. Der Erlös soll der medizinischen Hilfe der Kriegsopfer zugute kommen.

Unter Dirigentin Margaryta Hrynyvetska spielen dann Kateryna Titova und Artem Yasynskyy (Klavier), Andrej Bielow, Varvara Vasylieva und Hanna Tsurkan (Violine) sowie Kateryna Suprun (Viola). Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Mychajlo Werbyzkyj, Myroslav Skoryk, Valentin Silvestrov, Witold Lutosławski oder Viktor Rekalo.

© dpa-infocom, dpa:220502-99-130030/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: