Vier Sänger, die um einen herum stehen und voller Hingabe von Mond und Sternen singen: Genau so muss sich einer dieser Heiratsanträge anfühlen, der mit Hilfe einer Event-Agentur zu Werke geht. Doch diese Ehe ist ganz spontan - und auf Zeit: Ann-Miek und Bas kommen aus den Niederlanden, Johannes aus Finnland, Jakob aus München. Ohne sich vorher zu gekannt zu haben , haben sie vor wenigen Minuten beschlossen, zusammen einen sogenannten Tag zu performen. Darunter versteht man die besonders schönen Schlussphrasen von Barbershop-Songs, die in der A-cappella-Szene gerne separat gesungen werden.
Barbershop-Festival im Gasteig:Glück aus vollen Kehlen
Lesezeit: 3 min
-
Harmonie nach Noten und auch in den Zwischentönen: Die Chöre des Barbershop-Stils und ihre Fans bieten guten Gesang und gute Manieren.
Bild: Stephan Rumpf -
Auch nach der Show wird noch gesungen.
Bild: Stephan Rumpf -
Vor dem Auftritt wird mit Inbrunst geprobt: Konfetti.
Bild: Catherina Hess -
Aus Kalifornien angereist sind die "New Fangled Four".
Bild: Stephan Rumpf -
Das Publikum ist begeistert.
Bild: Stephan Rumpf
- Wird geladen ...
Drei Tage lang verwandelte das Barbershop-Festival den Gasteig ins Paradies der A-cappella-Chöre
Von Valentina Finger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön