49-Euro-Ticket:Diesmal wirklich: ein todsicherer Plan

49-Euro-Ticket: Sie würden es lieben, wenn ein Plan mal funktionierte: Egon Olsen und seine Hintersassen Kjelt und Benny (von links).

Sie würden es lieben, wenn ein Plan mal funktionierte: Egon Olsen und seine Hintersassen Kjelt und Benny (von links).

(Foto: Screenshot/Nordisk Film)

Eine kleine Erinnerung an den großen kleinen Ganoven Egon Olsen, völlig losgelöst vom Start des 49-Euro-Tickets.

Von Cornelius Pollmer

Wer noch nie eine der Komödien mit dem Weltganoven Egon Olsen gesehen hat, der beginnt aus aktuellen Gründen am besten mit dem siebten der 14 Filme, "Die Olsenbande stellt die Weichen". Nachdem er mal wieder einen "genialen", einen im Grunde sogar "todsicheren" Plan hatte, sitzt Egon Olsen folgerichtig und ebenfalls mal wieder: im Gefängnis. Dort lernt er in seinem ungebrochenen Glauben, doch noch auf der Sonnenseite des Lebens anzukommen, den Fahrplan der Dänischen Staatsbahn auswendig. Es gilt, das in einem Tresorwagen gekaperte Gold der Olsenbande zurückzugewinnen. Klappt das? Natürlich nicht. Just am Tag der Rache stellt die Bahn auf ihren Sommerfahrplan um, alles gerät durcheinander, am Ende fällt auch noch eine Signalanlage aus und die Staatsbahn versinkt endgültig im Chaos.

Zur SZ-Startseite
Die Kackfrieds aus dem Verkehrsministerium

SZ PlusMeinungDeutsche Bahn
:Die Zerstörer

Nein, die Deutsche Bahn hat sich nicht selbst ins Desaster manövriert. Dieses historische Versagen besorgte wesentlich eine einzige Partei: die CSU. Eine Abrechnung.

Lesen Sie mehr zum Thema