Der amerikanische Schriftstellerverband Authors Guild veröffentlichte einen offenen Brandbrief an die Chefs der sechs Marktführer für künstliche Intelligenz wie Open AI, Alphabet/Google und Meta. Da heißt es: "Generative KI-Technologien, die auf großen Sprachmodellen aufbauen, verdanken ihre Existenz unseren Schriften. Diese Technologien ahmen unsere Sprache, Geschichten, unseren Stil und unsere Ideen nach und käuen sie wieder. Millionen von urheberrechtlich geschützten Büchern, Artikeln, Aufsätzen und Gedichten liefern die ,Nahrung' für KI-Systeme, endlose Mahlzeiten, für die niemand bezahlt."
KI und Literatur:Widerstand
Lesezeit: 2 Min.

Der amerikanische Schriftstellerverband protestiert gegen KI. Den Brandbrief unterzeichneten schon Margaret Atwood, Suzanne Collins und Jonathan Franzen.
Von Andrian Kreye

Künstliche Intelligenz:Der große Raubzug
Große Firmen füttern künstliche Intelligenzen mit dem digitalen Fußabdruck der gesamten Menschheit. Dagegen gehen Anwälte nun vor.
Lesen Sie mehr zum Thema