
Nicht nur die berüchtigten Akten des DDR-Geheimdienstes sind von Interesse...

...auch die Einrichtung von Erich Mielkes Stasi-Zentrale in Berlin. Hier auf zwei Fotos von Ende 1989.

Am Mittwoch eröffnete die Ausstellung im "Haus 1". Zu sehen ist dort auch das Arbeitszimmer Erich Mielkes, Minister für Staatssicherheit in der DDR.

Jörg Drieselmann, Leiter des Stasi-Museums, Ministerin Monika Grütters und Roland Jahn, Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen, bei der Eröffnung.

Waffen, Uniformen und Ausrüstungsgegenstände der Stasi-Beamten sind zu sehen - werden aber etwas distanzlos präsentiert.

Die Ausstellung versucht nach Schwarz-Weiß-Schema zwischen Tätern und Opfern zu trennen. So einfach ist die Unterscheidung aber oft nicht.

Sogar ein ganzer Gefangenentransport steht zur Besichtigung bereit.

Mielkes Kunstlederkoffer. Ausgestellt werden neben Alltagsgegenständen auch perfide Spionageapparaturen, wie in Gürtelschnallen versteckte Kameras.