Ausstellung der Farah-Diba-Sammlung:Dialog mit Bildern

Bild "Mural on Indian Red Ground" von Jackson Pollock in der Teheraner Ausstellung der Farah-Diba-Sammlung.

Ein Gradmesser für den Stand der Liberalität: Frauen mit Tschador vor einem Jackson Pollock.

(Foto: Stefan Kornelius)

Nach schier endlosen Verhandlungen sind die Bilder aus der Farah-Diba-Sammlung nicht in Berlin, sondern in Teheran zu sehen. Das entfaltet eine gewaltige politische Wirkung.

Von Stefan Kornelius, Teheran

Nouruz ist ein Fest voller Freude in der iranischen Kultur: ein neues Jahr, Frühlingsanfang, Sonnenwende. Und weil bald gewählt wird in Iran und das Atomabkommen trotz Donald Trump immer noch mehr Hoffnung als Enttäuschung produziert, steht Nouruz in diesem Jahr für ein paar sehr entspannte Ferientage. Man fährt aufs Land oder zur Familie, steht in den üblichen Monster-Staus oder besucht wenigstens die Ahnen auf dem Friedhof im Süden der Stadt.

Zu diesem Gefühl relativer Zuversicht hat - wenigstens bei den aufgeklärten und liberalen Hauptstädtern - auch die Ausstellung beigetragen, die seit nunmehr zwei Wochen im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst zu sehen ist, und die eine beachtliche Anzahl Neugieriger anzieht. Offizielle Statistiken sind nicht zu bekommen, aber Museumsangestellte erzählen mit stolzer Miene von den stets gut gefüllten Sälen, vor allem an den Nachmittagen.

"Berlin-Rome-Travelers" heißt die Schau, die für fiebrige Erregung in der Kultur- und Politikszene Berlins gesorgt hat, die aber nun zunächst einmal und völlig unerwartet in der iranischen Hauptstadt selbst ihren Dienst versieht als Werkzeug der Völkerverständigung und Symbol der Öffnung.

Man kann bereits diese hübsche Nebenwirkung als Erfolg einer über zwei Jahre verhandelten Kulturkooperation verstehen: Bilder machen Politik - und Bilder in Teheran machen bessere Politik als Bilder in Berlin.

Dies ist die Kurzfassung: Die Sammlung moderner Kunst der Schah-Familie - die bedeutendste außerhalb Europas und der USA - lagert seit der Revolution 1979 im Magazin des Museum für Zeitgenössische Kunst in Teheran und wird so gut wie nicht vorgezeigt. Gerne wird von der Farah-Diba-Sammlung gesprochen, weil es die Schah-Gattin war, die mit unbegrenzten Ressourcen Ikonen moderner Kunst kaufte, auch um ihre eigene Modernität zu belegen.

Im Hintergrund: unendlich viel Politik

2015 fädelte der damalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier das Projekt ein: 30 westliche und 30 zeitgenössische iranische Werke sollten auf Reisen gehen, nach Berlin und Rom. Die Verhandlungen zogen sich, Termine wurden mehrfach verschoben, am Ende des vergangenen Jahres platzte die Ausstellung für Berlin wegen der nicht erteilten Ausfuhrgenehmigung. Im Hintergrund: unendlich viel Politik, iranische Machtspiele, sehr viel öffentliches Gequatsche und ein paar Mal zu häufig der Name Farah Diba.

Es ist eine Lektion in Selbstbescheidung, die jeder westliche Besucher empfinden muss, wenn er heute die Sammlung in den eigens für sie gebauten Räumen betrachtet. Wie eine Betonschnecke schrauben sich die Ausstellungssäle in den Untergrund hinein, lediglich die Windtürme ragen ein wenig aus der kleinen Parklandschaft im Herzen Teherans heraus.

Wüstenarchitektur für eine neue Zeit. Die Galerien sind spärlich hergerichtet, Sicherheit ist angesichts der ausgestellten Schätze geradezu frivol abwesend, was den Bildern all den Popkult-Status nimmt, der ihnen im Westen anhaftet. Hier hängen keine Millionen-Schätze, hier hängen Dokumente der geistigen Öffnung eines Landes.

Nur in Iran kann die Sammlung ihre volle Kraft entfalten

Der zweite Blick gilt der gewaltige politische Wirkung. Nur in Iran kann die Sammlung ihre volle Kraft entfalten. Die Bilder legen dem Land und seiner Künstlerszene Zumutungen auf, die ein Museumsbesucher in Berlin nur ahnen kann.

Wer heute mit Galeristen oder anderen Leuten aus der Teheraner Kulturszene spricht, der lernt die eigentliche Botschaft: Für einen Iraner wird hier ein wertvolles Symbol nationalen Kulturstolzes vorgezeigt, ein Zeichen der Freiheit und Offenheit auf eigenem Boden. "Wir können auf einmal sehen, was wir besitzen", sagt eine junge Ausstellungsbesucherin stolz, "das sind unsere Bilder, sie gehören zu uns."

Gradmesser für den Stand der Liberalität

Nach der vorläufigen Absage der Ausstellung in Berlin überraschte das Museum für Zeitgenössische Kunst, indem es quasi über Nacht die Bilder in den eigenen Räumen hängte. Der Coup wirkte sofort: Nach Berlin ging die positive Botschaft, dass das Projekt alles andere als tot sei.

Die Widersacher der Ausstellung im undurchschaubaren iranischen Machtapparat lernten, dass sie auf eigenem Terrain ein deutliches Signal der Liberalität dulden müssen. Und die Kunstszene der Hauptstadt freute sich über das wohl wichtigste Geschenk: Endlich konnte sie selbst die Bilder in Besitz nehmen, die ihr immer vorenthalten worden waren. Gerade aus dieser Gruppierung war nämlich besonders laut das Berlin-Konzept kritisiert worden, von Fremdbestimmung war die Rede, gar von Aneignung.

Wie sensibel diese Kulturszene ist, belegte der Gerüchtesturm, der die Verhandlungen begleitet hatte: Würden die Deutschen die Bilder wirklich wieder zurückgeben? Was geschieht, wenn Farah Diba Eigentumsrechte geltend macht? Geht es hier um Bilder oder um eine glamouröse Erinnerung an die Schah-Zeit?

Farah Diba selbst war es, die allen Befürchtungen Auftrieb gab, als sie in einem Interview angekündigte, selbstverständlich ihre Bilder in der Berliner Ausstellung besuchen zu wollen. Die Wirkung einer Berlin-Reise von Farah Diba in Iran selbst mag man sich nicht ausmalen, der weltzugewandten Seite der Gesellschaft hätte das jedenfalls wenig geholfen.

Wer auch immer in Teheran die Strippen gezogen hat: Die Ausstellung auf heimatlichem Boden ist ein Scoop, der vielen Kritikern die Ängste nimmt und gleichzeitig Gradmesser für den Stand der Liberalität im Land ist. Schon Katalog und Poster belegen die Offenheit - zu sehen ist "Trinidad Fernandez" des Niederländers Kees van Dongen, das Bild einer jungen Spanierin mit offenem Haar und weitem Ausschnitt.

Das freizügigste Bild wird Im Katalog zumindest gepixelt gezeigt

Dann natürlicher der ultimative Gradmesser der Freizügigkeit, Francis Bacons "Two Figures Lying on a Bed with Attendants", ein Triptychon auf dem zwei Männer (einer davon unbekleidet) zwei andere Nackte im Bett betrachten. Die Ausstellung lässt das Bildelement mit der Bettszene aus, im Katalog wird es zumindest gepixelt gezeigt.

Die eigentliche Offenbarung der Ausstellung sind aber nicht die Werke der westlichen Moderne, sondern die 30 iranischen Exponate, über die bisher viel zu wenig geredet wurde. Kalligrafische und traditionelle persische Motive verschwimmen hier mit der westlichen Kunstsprache, klare politische Botschaften oder Zeugnisse höchster Individualität reiben sich heute an den Kunstgeboten der Theokratie.

Bahman Mohasses "Untitled" etwa zeigt einen über und über gefesselten und eingeschnürten Körper mit hohlen Augen, heute eine klare Kritik an der inneren Unfreiheit des Systems. Jalil Ziapour malte bereits 1960 sein "Autumn leaf"-Modell in expliziter Freizügigkeit, wie sie vermutlich nirgendwo sonst in Teheran seit der Revolution zu besichtigen war.

Die Liberalen wie ein geschickter Judoka

Im Mai wird gewählt in Iran. Dem pragmatischen Präsidenten Hassan Rohani werden gute Chancen zugestanden, das Lager der Konservativen ist hingegen gespalten und betet für externe Unterstützung durch Donald Trump. Die Dinge fließen in der Islamischen Republik, und "Berlin- Rome-Travelers" fließt mit ihnen.

Ein durch die Anonymität geschützter Galerist schenkt ein mildes Lächeln: Vor der Wahl sei der Bilder-Export eh wenig wahrscheinlich gewesen. Das Risiko für die Liberalen war zu groß. Nun haben sie das Gewicht der Ausstellung wie ein geschickter Judoka zum eigenen Vorteil eingesetzt.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: