Vielleicht, sagt Nina Hoss, während sie gemächlich einen langen Laufsteg entlangschreitet, vielleicht liege das einzige Ziel auf Erden, nach dem die Menschheit strebt, in einem "unaufhörlichen Prozess des Erreichens". Es ist eine von vielen spekulativen Fragen, die in Wirklichkeit Behauptungen sind, und die Fjodor Dostojewski dem misanthropisch-hellsichtigen Erzähler seines Romans "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" von 1864 in den Mund legte, des Urtextes des Existenzialismus. Aber es ist die Frage, die für die theatrale Einrichtung dieses Textes am relevantesten ist, mit der Barbara Frey sich von ihrer Intendanz der Ruhrtriennale verabschiedet.
Theater:Eine grandiose Abschiedsfeier
NIna Hoss bei der Ruhrtriennale in "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch".
(Foto: Matthias Horn)Schauspielerin Nina Hoss brilliert bei der Ruhrtriennale in Fjodor Dostojewskis "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch".
Von Alexander Menden
Lesen Sie mehr zum Thema