Süddeutsche Zeitung

Architektur - Hamburg:Hamburger Alster-Schwimmhalle: Modernisierung geht gut voran

Direkt aus dem dpa-Newskanal

Hamburg (dpa/lno) - Das finale Jahr der Bauarbeiten an der Hamburger Alster-Schwimmhalle ist angebrochen. Seit Frühjahr 2020 wird Hamburgs größtes und bekanntestes Schwimmbad umfangreich modernisiert und erweitert. "Wir befinden uns wie gehabt im Kosten- sowie Planungsrahmen", teilte Bäderland am Donnerstag mit. Die Alster-Schwimmhalle ist den Angaben zufolge eine der größten Schwimmbad-Baustellen Europas.

Das Gebäude soll nach seiner Fertigstellung den neuesten technischen Anforderungen genügen und über hochmoderne Pumpen, Gebäudeleittechnik zur Energieminimierung und Wärmerückgewinnung verfügen.

Insgesamt wird die neue Schwimmhalle fünf Wasserbecken haben und wettkampfgerecht ausgestattet werden. Das charakteristische 50-Meter-Becken der Schwimmhalle bleibt dabei erhalten. Die Sanierung soll 80 Millionen Euro kosten. "Die Installation der Akustikdecke in der neuen 25-Meter-Schwimmhalle und die Dichtigkeitsprüfung des Sportbeckens stehen kurz bevor", teilte Bäderland weiter mit.

Die Schwimmhalle zählt zu den besucherstärksten der Stadt. Vor der Schließung waren es rund 400.000 Besucher jährlich. Nach der Wiedereröffnung, die noch in diesem Jahr stattfinden soll, werden rund 530.000 Besucher angepeilt.

© dpa-infocom, dpa:230126-99-365477/3

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230126-99-365477
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
Direkt aus dem dpa-Newskanal