Die FDP-Politikerin Hildegard Hamm-Brücher beschrieb die Ruhr-Universität Bochum 1965 in der Zeit mit großem Enthusiasmus. Das Baugelände sehe "wie eine Schiffswerft aus, in der drei supermoderne Ozeanriesen kurz vor dem Stapellauf auf dem Trockendock liegen." Das klang nach Aufbruch.
Architektur der Moderne:Ozeanriese und Hirnfabrik
Lesezeit: 4 Min.
Gewaltig wie Städte, effizient wie Maschinen: Sonja Hnilica zeigt, was sich Modernisierungsfreunde in den Sechzigerjahren von architektonischen Grossstrukturen erhofften.
Von Carlos Spoerhase
Lesen Sie mehr zum Thema