Man stelle sich jetzt bitte mal vor: das größte Bauwerk des Universums. Ein dermaßen gigantisches Werk, gegen das Putins Übergrößen-Immobilie am Schwarzen Meer aus der jüngeren Villa-Godzilla-Historie verzwergt. Eines, gegen das der 828 Meter hohe Burj Khalifa in Dubai als aktuell höchstes Haus der Welt zum Zahnstocher wird. Eines, gegen das " The Line" als titanische Koks-Linie von Saudi-Arabien, geplant als 170 Kilometer lange Bandstadt für neun Millionen Einwohner am Roten Meer, verschlumpft.
Architektur und Ökologie:Der Knöterich ist das It-Girl am Bau
Lesezeit: 4 Min.

Scheinbar werden die Städte der Zukunft immer grüner - tatsächlich geht es meistens um Greenwashing.
Von Gerhard Matzig

Neues Spielzeug für Milliardäre:Bereit für den Untergang
Eine Grazer Designfirma entwirft eine Superyacht, die tauchen kann. Sehr gut, darin übersteht man fast alles.
Lesen Sie mehr zum Thema