Das Konzert ist erst zu Ende, als kurz vor elf der wirklich allerletzte Paukenschlag gehauen wird. Mitten im Lied hat die Band Arcade Fire sich aufgemacht, ist im Gänsemarsch von der Bühne aus durch den Saal nach draußen gezogen: sieben Leute, wie der Volkshochschul-Trommelkurs bei der Vatertagsparade. „Wake Up“, das letzte Lied, spielen sie unter freiem Himmel fertig, draußen auf dem Platz vor der Royal Albert Hall: „With my lightning bolts a-glowing, I can see where I am going.“
„Arcade Fire“ in LondonWar was?
Lesezeit: 5 Min.

„Arcade Fire“ haben die Missbrauchsvorwürfe gegen Sänger Win Butler ausgesessen. Jetzt spielen sie in der Londoner Albert Hall ihr einziges Europakonzert. Drum herum: Abschottung und großes Schweigen.
Von Joachim Hentschel

Steven Wilson im Porträt:„Wir sind sehr, sehr, sehr von uns selbst besessen“
Wie verändert man die eigene Perspektive? Nun, man könnte sich mit dem Weltall beschäftigen. Besuch beim brillanten Songwriter Steven Wilson, von dem man auch dazu ziemlich viel lernen kann.
Lesen Sie mehr zum Thema