Wahrscheinlich erinnern sich die wenigsten daran, aber die Sängerin Anohni Hegarty hat einmal Werbung für Espresso gemacht. 2009 war das, damals nannte sie sich noch Antony, nach ihrem Geburtsnamen. Kurz davor hatte ihre Band Antony and the Johnsons mit dem Album "The Crying Light" einen echten europäischen Charterfolg gehabt - unter anderem Platz vier in Frankreich, Platz zwei in Schweden, immerhin 15 in Deutschland. Eigentlich kaum vorstellbar für eine Platte mit getragenen, schwarzweißen Klavierkunstliedern über Gender-Transgression, Epilepsie und den Zusammenhang zwischen Ökologie und Feminismus.
Neues Album von Anohni Hegarty:Tanz um die Wörter
Lesezeit: 5 Min.

Ein Gespräch mit Anohni Hegarty über Kapitalismuskritik, Hoffnung und ihr neues Album "My Back Was A Bridge For You To Cross".
Von Joachim Hentschel

Pop:Die Asche meiner Mutter
Von Pink über Adele bis Bebe Rexha: Unter dem, was Fans Stars gerade auf die Pop-Bühnen werfen, sind seltsame Dinge. Über ein sehr altes und enorm unterhaltsames Phänomen.
Lesen Sie mehr zum Thema