Am Ende des Kampfes, den sie verloren hat, steht Anika Decker in einem holzgetäfelten Saal des Berliner Kammergerichts, blinzelt ein paar Tränen weg und setzt sich ihre Sonnenbrille auf. Sie sei jetzt sehr erschöpft, sagt sie. Nach den sieben Jahren. „Acht“, wirft von der Seite ihr Anwalt ein. Dann schweigt sie kurz. Also redet ihr Bruder Jan Decker, Co-Produzent der Filme, bei denen sie Regie führte. Er hat sie zu diesem Termin begleitet. Es sei ein Urteil mit „Signalwirkung“ für die ganze Branche, sagt er.
Prozess Anika Decker vs. Til Schweiger:Ein Sieg für das Studio
Lesezeit: 4 Min.

Anika Decker hat zwei Superhits für Til Schweiger geschrieben und wurde nie fair entlohnt. Das steht nach acht Jahren Prozess nun fest – nur hat sie wenig davon.

Rechtsstreit um Gewinnbeteiligung:Streit um Til-Schweiger-Filme: Autorin bekommt Recht - aber kaum Geld
Jahrelang ist Drehbuchautorin Anika Decker gegen Produktionsfirmen vorgegangen. Es ging um die Bezahlung, die ihr für die sehr erfolgreichen Kinofilme "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken" zusteht. Nun wurde ein Urteil gefällt.
Lesen Sie mehr zum Thema