Wo Politik und Musik aufeinandertreffen, da geht man besser schnell in Deckung. Von der Ära Merkel werden diesbezüglich allen voran die Minister Guttenberg und Scheuer in Erinnerung bleiben. Dass Guttenberg seine spätere Frau auf der Loveparade kennenlernte, kann man beiden nicht vorwerfen - dass er sich später T-Shirts von AC/DC oder sich selbst ("KrisenbewälTiger") übers gekrempelte weiße Hemd streifte, schon. Dass der Bundesverkehrsandi in der Nähe von Passau mal als Deutschlandjockey auftrat, ist noch heute als Video im Netz dokumentiert, Titel: "Andreas Scheuer eröffnet Disco und geht richtig ab!"
Zapfenstreich für die Bundeskanzlerin:Und alles tut so weh
Lesezeit: 2 min
Sie liebt es schrill, aber auch demütig: der Ohrenmensch Angela Merkel.
(Foto: Kay Nietfeld/picture alliance / dpa)Zum Großen Zapfenstreich der Bundeswehr wünscht sich Angela Merkel Hildegard Knef, Nina Hagen und ein Kirchenlied. Die Überraschung ist ihr geglückt.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren
Uwe Tellkamp
"Ich muss mich rechtfertigen dafür, dass ich Deutscher bin"
Gesundheit
»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«
Soziale Ungleichheit
Weniger ist nichts