Das Théâtre du Rond-Point in Paris sieht von außen nach nicht viel aus, aber innen warten eine ordentliche Buchhandlung, eine große, gut besuchte Bar und einige Theatersäle gibt es auch. Es ist ein bildungsbürgerliches Refugium im kulturellen Niemandsland zwischen den konsumverseuchten Champs-Élysées und dem Sitz des Präsidenten. Zum Theater geht man zwischen den Polizeifahrzeugen, die den Élyséepalast bewachen.
Schriftstellerin Alice Zeniter:Die Macht besonderer Geschichten
Lesezeit: 4 min
Alice Zeniter Zeniter wurde in Frankreich mit dem vor vier Jahren erschienenen Roman "Die Kunst zu verlieren" bekannt.
(Foto: Helene Harder)Werbung, Wissenschaft und Politik leben von überzeugenden Erzählungen. Die französische Schriftstellerin Alice Zeniter hinterfragt unsere Begeisterung dafür.
Von Nils Minkmar
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"
Generationengerechtigkeit
Diese jungen Leute müssen exakt gar nichts
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Psychologie
"Inflexibilität im Geiste fördert Angst und Stress"