Sie nimmt den Frühzug von Nürnberg, ein Tagesausflug. Anja Grebe trägt flache Schuhe, eine weite Hose mit Schlag und auf dem Rücken den Rucksack. "Wer weiß, wo wir heute herumsteigen werden", sagt die Kunsthistorikerin und lacht. Bahnsteig 19, ein Sommermorgen am Nürnberger Hauptbahnhof. Fahrradplatzkämpfe der Ausflügler höheren Alters in engen Radlerhosen. Flatterige Ferienkinder in der Obhut besorgter Großeltern, gekalkt die Gesichter, mit Sonnenschutz. Die Nacht hat keine Kühle gebracht. Selbst aus dem Tunnel steigt Wärme auf.
Kunst:Der Henker und seine Richter
Lesezeit: 10 Min.

In der fränkischen Stadt Crailsheim ist so einiges los, seit eine alte Frage wieder im Raum steht: Hat der junge Albrecht Dürer 1490 am Altar der Johanneskirche mitgearbeitet? Über ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Von Renate Meinhof, Crailshaim

Bayreuther Festspiele:Aus Kübeln
Zur "Walküre" wird es Farben regnen: Der berüchtigte Aktionskünstler Hermann Nitsch feiert mit fast 83 Jahren sein Debüt in Bayreuth. Ein Besuch vorab.
Lesen Sie mehr zum Thema