Süddeutsche Zeitung

Buch "Das Integrationsparadox":Wenn Integration gelingt, wächst das Konfliktpotenzial

Lesezeit: 4 min

Von Dunja Ramadan

Wenn ein Politiker sich an die Frage "Gehört der Islam zu Deutschland?" heranwagt, dann ist ihm eines gewiss: Aufmerksamkeit, die nicht gleich wieder abebbt, und eine Positionierung, die jahrelang andauert. Innenminister Horst Seehofer (CSU) stahl seinem Nachfolger als bayerischer Ministerpräsident, Markus Söder, vor einigen Monaten damit die Show. Er meinte, der Islam gehöre nicht zu Deutschland - worauf Bundeskanzlerin Angela Merkel widersprach und sagte, er gehöre doch dazu. Seit nunmehr zwölf Jahren diskutieren Politiker über die Frage, ob die Religion von mittlerweile fünf Millionen Muslimen im Land zu Deutschland gehört oder nicht.

Umso erfrischender liest sich das neue Buch des Integrationsforschers Aladin El-Mafaalani. Mit seinen Thesen stellt er die Endlosdebatte über Islam und Integration gehörig auf den Kopf, indem er einen Blick in die Vergangenheit wirft und einordnet, und das besonnen und durchweg anschaulich. In "Das Integrationsparadox" lautet der Tenor: Niemand hat gesagt, dass es einfach wird, aber Deutschland ist auf einem guten Weg zur offenen Gesellschaft. Gelungene Integration erhöhe nun mal das Konfliktpotenzial - immerhin entstehen die Konflikte deshalb, weil zwei Seiten, die vorher nichts miteinander zu tun hatten, nun miteinander sprechen. Ein Fortschritt also. El-Mafaalani geht sogar noch ein Stück weiter, er schreibt: "Was in 25 Jahren passiert ist, rechtfertigt es, von einem neuen Jahrtausend zu sprechen."

Und er erklärt auch, wie er auf diese steil anmutende These kommt. Immerhin ist derzeit von der Spaltung der Gesellschaft die Rede, über Integration wird oft laut, böse und nicht selten mit Halbwissen diskutiert. Gefühlt jeden Sommer wird der Burkini zum Sinnbild gescheiterter Integration stilisiert und jeden Winter muss der Wintermarkt alias Weihnachtsmarkt für das Sinnbild der schleichenden Islamisierung herhalten - auch wenn nie wirklich jemand weiß, wer noch mal für die Einführung des "Wintermarkts" war. Sind diese Endlosdebatten also sinnvoll, ja, vielleicht sogar integrationsfördernd? Sie sind zumindest besser als ein "zu schnelles Näherkommen", schreibt El-Mafaalani. Denn das führe zu einem Zusammenprall, dem sogenannten Clash of Civilizations. Das gefühlte Sich-im-Kreis-Drehen sei demnach nichts weiter als der "anstrengende Prozess des Zusammenwachsens einer offenen Gesellschaft", Deutschland befände sich im Prozess des langsameren Näherkommens, das zwar zu Reibungen und Schließungstendenzen führe - was aber nun mal dazugehöre.

Er vergleicht die Situation mit dem Bergsteigen: Es gebe immer eine Zwischenphase des Leidens. Vor allem dann, wenn weder der Gipfel zu sehen ist, noch ein vorgezeichneter Pfad. Man sei zwar sehr weit gekommen, aber auf halber Strecke gibt es Streit. Manche wollen zurück ins Tal - obwohl sie wissen, wie begrenzt es da unten ist. Die meisten Deutschen würden es wohl keine zwei Wochen im Deutschland der 1960er-Jahre aushalten, glaubt El-Mafaalani: "zu autoritär, zu verschlossen, zu naiv, zu bieder, zu ordnungsverliebt, zu langweilig." Deshalb bevorzugt der Rest den steilen Aufstieg, sie schreiten langsam voran, aber zurück wollen sie nicht.

Noch vor einigen Jahrzehnten sei die offene Gesellschaft eine Vision gewesen, schreibt El-Mafaalani. Mittlerweile sei diese weitreichend realisiert. Denn wenn Menschen sich die Frage stellen, ob der Islam zu Deutschland gehöre oder nicht, zeige das doch, dass man als Gesellschaft sehr weit sei. Noch in den 90ern wäre die Frage ein schlechter Witz gewesen, schreibt El-Mafaalani. Die Antwort darauf wäre damals ein schlichtes Nein gewesen - und zwar auch von Muslimen. Doch mittlerweile fänden sich auch viele CSU-Politiker, die sagen, der Islam gehöre zu Deutschland. Und immer mehr Muslime würden sich darüber beschweren, dass die Frage überhaupt gestellt wird. Das sei doch ein Zeichen dafür, dass Muslime sich längst zugehörig fühlen, schreibt El-Mafaalani, der seit diesem Jahr eine Abteilung im NRW-Integrationsministerium leitet.

Der Soziologe betont stets, wie Deutschland sich auch zum Positiven verändert hat

Vor allem Menschen mit Migrationshintergrund, die Deutschland als Heimat begreifen, wollten einen Platz am Tisch - eine von vielen Metaphern, die El-Mafaalanis Buch umso eindrücklicher machen. Mittlerweile säßen Menschen mit Behinderung, Frauen, Nicht-Heterosexuelle, Muslime, Nicht-Weiße und Ossis an einem Tisch. Der Tisch sei zwar noch lange nicht paritätisch besetzt, doch es sei besser als je zuvor, schreibt El-Mafaalani. Als eine Frau mit Kopftuch noch Toiletten geputzt hat, störte sich kaum jemand daran - doch als sie auf einmal Anwältin oder Lehrerin werden wollte, ist es auf einmal eine gesamtgesellschaftliche Debatte, in der viele Menschen eine Meinung haben - und über die letztlich Gerichte entscheiden müssen. "Erst durch die Bedingungen gelungener Integration wurde das Kopftuch zum Problem", schreibt El-Mafaalani. So könne sich auch Rassismus verstärken, gerade weil Integration gelingt. Gleichzeitig betont er immer wieder, dass bestimmte Diskurse nun mal Zeit brauchen.

Indem El-Mafaalani immer wieder auf die Vergangenheit zurückkommt, führt er den Lesern vor Augen, wie Deutschland sich auch zum Positiven verändert hat. Das Problem sei die Wahrnehmung vieler Menschen. Der Integrationspolitik der 80er-Jahre hätte der Soziologe eine glatte Fünf als Schulnote gegeben. Heute hingegen wäre es eine Drei plus mit Trend zur Zwei minus. Denn Integration sei "das wichtigste innenpolitische Thema", schreibt der Wissenschaftler. Damit sei der Anspruch deutlich schneller gestiegen als die reale Verbesserung. Das Problem sei also nicht die Situation selbst, sondern die Differenz zwischen Erwartung und Realität. Eine These, die in der aufgeheizten Stimmung sowohl Sinn als auch Hoffnung macht.

Die größte Gefahr sei das Infragestellen der offenen Gesellschaft, schreibt El-Mafaalani. In fast allen europäischen Staaten erstarke der Nationalismus, er nennt den Brexit und die Präsidentschaft Donald Trumps, aber auch salafistische Strömungen. Statt sich nach einer "Leitkultur" zu sehnen, wäre es nun an der Zeit, Regeln für eine "Streitkultur" zu definieren und positive Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Aladin El-Mafaalani schlägt die "Idee des Zusammenwachsens" vor - ohne dabei auf eine gewisse Nüchternheit zu verzichten.

Denn El-Mafalaani gibt eben keine Garantie darauf, dass einigen auf dem Weg zum Gipfel nicht auch mal die Puste ausgehen könnte.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4113608
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 03.09.2018
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.