Gedichte aus Israel„Das Leben ist kein gutes Beispiel“

Lesezeit: 6 Min.

Agi Mishol ist 1946 in Transsilvanien geboren. Ihre bisher 20 Gedichtbände sind Bestseller in Israel und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Agi Mishol ist 1946 in Transsilvanien geboren. Ihre bisher 20 Gedichtbände sind Bestseller in Israel und in zahlreiche Sprachen übersetzt. (Foto: Tal Shachar)

Die israelische Lyrikerin Agi Mishol ist weltbekannt – außer in Deutschland. Mit ihrem Band „Gedicht für den unvollkommenen Menschen“ ist sie jetzt zum ersten Mal übersetzt. Was für eine große und gerechte Stimme!

Von Insa Wilke

Ist es überraschend, dass jetzt zum ersten Mal ein Buch von Agi Mishol auf Deutsch erscheint? Die Bücher – und es sind viele! – der 1946 geborenen israelischen Dichterin sind in ihrer Heimat regelrecht populär. Wie kann es also sein, dass obwohl wir in Deutschland doch erklärtermaßen Israel so verbunden sind, auch Literaturprofis hier Agi Mishol bislang nicht kannten? These 1: Agi Mishol ist eine Frau und schreibt Gedichte. These 2: Ihre Gedichte sind auf eine Weise politisch, die hier nicht der ästhetischen Norm entspricht und gern als Kitsch abgetan wird. Wer glaubt, diese Gedichte seien kitschig, hält sie aber vielleicht schlicht nicht aus.

Zur SZ-Startseite

MeinungResolution „Nie wieder ist jetzt“
:Einer Demokratie unwürdig

SZ PlusGastbeitrag von Michael Barenboim

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: