Höcke in der Hocke, entspannt an einen Baum gelehnt oder lässig mit den Händen in den Hosentaschen. Er trägt ein dunkelblaues Polo oder einen grauen Pulli, dazu eine blaue Jeans. Auf den ersten Blick peinliche Bilder, die er auf seinem Instagram-Kanal gepostet hat. Dann schaut man genauer hin und sieht links auf Höhe der Brust ein kleines Logo. Es ist ein Phönix und dahinter erkennt man ein Schutzschild. Es handelt sich um das Logo von Peripetie, einer dezidiert rechtsextreme Modemarke. In seiner ursprünglichen Bedeutung meint Peripetie Umschwung, Wendepunkt, nicht nur in einem Drama.
Rechtsextremismus und Mode:Moderne Fascho-Fashion
Lesezeit: 4 Min.
Die Erkennungszeichen der neuen Rechten sind nicht mehr nur Glatze und Springerstiefel, auch Polohemden, Sneaker und Dackel gehören zur klassisch-faschistischen Ausstattung. Über das Spiel mit modischer Verwechslung und Unsichtbarkeit.
Von Lara Marmsoler
Elon Musk und die AfD:Zum Ignorieren zu mächtig
Elon Musk schreibt einen Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“, in dem er die AfD feiert. Protest gegen die Veröffentlichung regt sich innerhalb und außerhalb der Redaktion. Doch Musk stellt die Gesellschaft vor ein Dilemma.
Lesen Sie mehr zum Thema