Man hat wieder viele Abba- Zitate gehört in letzter Zeit. "The Winner Takes It All", um das Mehrheitswahlrecht zu erklären, "Money, Money, Money" als Wirecard-Kommentar, und dann verwandelten vier neuseeländische Frauen im Virus-Hausarrest "Chiquitita" in "Quarantina". Allein diese Sprichwörtlichkeit zeigt: Abba sind kunstgeschichtlicher Glam, die perfekte, weltumspannende Symmetrie des Pop, das Disco-Volkslied im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit.
Interview mit "Abba"-Legende Björn Ulvaeus:"Unsere Songs arbeiten"
Lesezeit: 7 Min.
Was Musikrechte wert sind, das weiß Björn Ulvaeus. Der "Abba"-Songwriter und Gitarrist kämpft für gerechte Entlohnung von Künstlern in der Streaming-Ära. Und erklärt im Gespräch, wieso es nicht mehr reicht, alle paar Jahre ein Album zu produzieren.
Von Joachim Hentschel
Europa:"Ich habe eine Heidenangst"
Björn Ulvaeus, das erste b in "Abba", sagt, er sei schon immer politisch gewesen. Das hat man nicht unbedingt gemerkt, als er mit Sternenzackengitarre auf der Bühne stand. Aber man wird ja älter.
Lesen Sie mehr zum Thema