A. L. Kennedy über die Hoffnung in gefährlichen Zeiten:Was Liebe ist

Lesezeit: 6 Min.

Wählen gehen, das kann der Moment sein, der alles verändert: Eine junge Frau steht in traditioneller Schwarzwälder Tracht mit Bollenhut bei der Stimmabgabe. (Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)

Wie meine Mutter meinem Vater „baked beans“ über den Kopf schüttete, und was wir gegen Faschisten tun, die bekannterweise dumm wie Backsteine sind. Ein Brief an meine deutschen Freunde.

Gastbeitrag von A. L. Kennedy

Es ist finster – Morgen für Morgen klatscht uns diese Erkenntnis gegen die Stirn wie eine mit Scheiße gefüllte Socke. Aber wir sind Menschen. Wir sind eine Spezies, die Fremden die Hand reicht, wenn sie straucheln. Noch ehe wir darüber nachdenken können, bringt unser Instinkt uns dazu, zu helfen. Wir sind gut darin, zu helfen. Wir sind gut darin, ein Licht leuchten zu lassen. Also.

Zur SZ-Startseite

Maxim Biller zur AfD
:Demokratie und Notwehr

Soll man die AfD verbieten? Der Schriftsteller Maxim Biller findet, es gab schon kompliziertere Fragen.

SZ PlusEin Essay von Maxim Biller

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: