Süddeutsche Zeitung

Erinnerungen an 1968:Sex, Drogen und das nötige Kleingeld

1968 war kein Revolutionsjahr, sondern eine Kaufkraftrevolte - zumindest in Deutschland. Ein letztes Nachwort auf eine durch und durch verklärte Zeit.

Von Willi Winkler

"Nothing happened except that we all dressed up." (Nichts passiert, wir haben uns bloß alle schick gemacht.) John Lennon

Es brauchte schon einen so recht Gescheiten wie Alexander Dobrindt, um 1968 zu seiner ganzen mythischen Größe zu erheben. Wer als Antwort auf die angebliche "linke Revolution der Eliten" von 1968 fünfzig Jahre später eine neue "konservative Revolution" anzetteln will, hat nicht nur keine Ahnung von Geschichte, der bläst eine Tigerente zum Elefanten auf. Eine Revolution? Und auch noch in Deutschland? Der Arme, warum hat ihm denn am Weilheimer Gymnasium und später an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, diesen weltweit berüchtigten linken Kaderschmieden, keiner gesagt, dass die angebliche Revolution eine der besten Erfindungen war, auf die der Kapitalismus je verfallen ist?

Inzwischen müsste es sich selbst in der Bavaria-One-Lounge der CSU herumgesprochen haben, dass es das fabelhafte Achtundsechzig nie gab, jedenfalls nicht in Deutschland. Was es gab, war eine lange Inkubationszeit, die bei den brennenden Autos im Quartier Latin im Pariser Mai 1968 endete. (Seltsam, wie anders die Flammen in Paris jetzt, ein halbes Jahrhundert später, lodern können!)

Die Revolution von 1968 ist nichts weiter als erinnerungsselige Selbstbeweihräucherung oder ein Feindbild, das sich mit bengalischem Feuer aus dem gleichen Weihrauch erhoben hat. Der Aufruhr begann sehr viel früher und er begann, das sollte jemand wie Dobrindt zu denken geben, ausgerechnet in München, genauer gesagt, am 21. Juni 1962, als im tiefsten Schwabing ein paar Musiker ihre Instrumente traktierten und dazu fremdländische Volkslieder sangen. Von einer linken Elite ist nichts überliefert, es waren gute deutsche Handwerker. Der Skandal begann damit (der Revolutionstheoretiker Karl Kraus wusste das), dass ihm die Polizei ein Ende machte. Vier Tage tobten in Schwabing Straßenschlachten, aber nicht zwischen Transparente tragenden, langhaarigen Demonstranten und aufgebrachten Bürgern, sondern zwischen Anwohnern und berittener Polizei. Noch siegte die Staatsmacht in der frisch gekürten "Weltstadt mit Herz", doch ihre Macht war erschüttert.

Zwei Wunderdinge erschienen zu Beginn der Sechziger in der Welt: die Antibabypille und die Beatles. Auch wenn der Kuppel-Paragraf noch lange Bestand hatte, war mit der Zulassung der Pille Sex endlich von der Fortpflanzungspflicht entbunden. Ein Reich der Freiheit tat sich für die Jungen auf, und die Älteren hatten einfach Pech gehabt. Neid war da eine verständliche Reaktion auf diese privilegierte Jugend.

Die Beatles konnten Europa und Nordamerika mit einem Lied wie "She Loves You" nicht nur von der Nachkriegsdepression befreien, sondern drohten sogar, den Ostblock zum Einsturz zu bringen. Unvergessen sind Walter Ulbrichts Worte aus dem Jahr 1965 auf dem 11. Plenum des ZK der SED. Die DDR hatte zwar nicht die Absicht, eine Mauer zu errichten, aber man sei auch nicht gewillt, jedes "Yeah, Yeah, Yeah" aus dem Westen mitzumachen.

Binnen weniger Monate hatten sich die Beatles und die von ihr entzündete Jugendkultur zu einem Wirtschaftsfaktor entwickelt. Ein Spruch wie der von John Lennon "Ihr auf den billigen Plätzen klatscht einfach. Die anderen können mit ihrem Schmuck rasseln" bei einer Royal Performance hätte ihre Karriere gefährden können. Dank ihres durchschlagenden kommerziellen Erfolgs musste den Beatles verziehen werden.

"Lang' tief in deine Tasche nach der Kohle für diese Scheibe voller schicker Songs"

Auch wenn Revisionisten wie Wolfgang Kraushaar und Götz Aly sich nicht genug beknirschen können wegen einer Revolte, deren besten Teil sie selber verpasst hatten: Die wahre Geschichte von 1968 haben nicht sie geschrieben, sondern der Kulturwissenschaftler Detlef Siegfried: "1968. Protest, Revolte, Gegenkultur" (Stuttgart 2018, Reclam-Verlag). Er hat die Sechzigerjahre als Kaufkraftrevolte geschildert und auf die Bedeutung der Zeitschrift twen hingewiesen, auf den Designer Willy Fleckhaus, auf Will McBrides Fotos, auf die populäre Kultur, die mehr Menschen erreichte als APO, SDS und RCDS zusammen. Der twen-Gründer Adolf Theobald war kein linker Revoluzzer, er war Redakteur bei einer Zeitschrift der Jungen Union gewesen, die bis heute den Carl-Schmitt-Titel Die Entscheidung führt. Der Aufstieg von twen begann, als der Präsident des Bayerischen Jugendrings der Zeitschrift völlig zu Recht "Superindividualismus ohne Bindung an Gesellschaft und Moral" vorwarf.

Diese Bindung lockerte sich überall. Als der Stern Anfang 1962 die Frage stellte: "Brennt in der Hölle wirklich ein Feuer?", wurde der Artikel vom CDU-Bundesvorstand zwar "einstimmig als eine Verletzung christlicher Empfindungen schärfstens missbilligt", doch der Stern- und Zeit-Verleger Gerd Bucerius trat daraufhin aus der CDU aus und verzichtete auf sein Bundestagsmandat. Rolf Hochhuths Trauerspiel "Der Stellvertreter" über Pius XII. im Jahr darauf sorgte für den Beginn einer Selbsterforschung, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Das Drohpotenzial, mit dem die Kirche so lang so erfolgreich herrschen konnte, verfiel dramatisch.

Entscheidend aber war für diese schleichende Revolution, dass die neue Kultur ausschließliches Eigentum der Jugend war. In einem Gedicht erinnerte sich Peter Handke, wie er seine Mutter einmal böse anschaute, "als sie zu einer Platte der Beatles ein bisschen den Kopf wiegte". Den Darstellern seiner "Publikumsbeschimpfung" hatte er empfohlen, "Tell Me" von den Rolling Stones zu hören und den Beatles-Film "A Hard Day's Night" anzuschauen. "Was dagegen Handke nach diesem 'Sprechstück' eigentlich noch weiter schreiben will, bleibt dahingestellt", sorgte sich Marianne Kesting nach der Uraufführung 1966 im Merkur. Das Stück war unter anderem John Lennon gewidmet, die Herrschaft der Alten war vorbei.

Denn was hatten die Alten gegen diesen Jugendstil aufzubieten? Einen neuen Bundeskanzler, Kurt Georg Kiesinger, der das Dritte Reich als NSDAP-Mitglied verbracht hatte. Einen Literaturkritiker wie Hans Egon Holthusen, der im gleichen Merkur noch im gleichen Jahr 1966 von der schwarzen Uniform der SS schwärmen konnte. Einen Professor wie Emil Staiger, der in der modernen Literatur bestürzt eine "Entartung jenes Willens zur Gemeinschaft, der Dichter vergangener Tage beseelte," feststellen musste. Es war die gleiche Gemeinschaft, die der bayerische Jugendpolitiker durch den konsumistischen Individualismus von twen bedroht sah.

Die Angst davor war keineswegs unberechtigt: Andrew Loog Oldham, der legendäre Manager der Rolling Stones, dichtete im besten "Clockwork Orange"- Stil eine Kaufempfehlung für die Plattenhülle: "Hier drin steckt die neue Scheibe der Stones. Lang' tief in deine Tasche nach der Kohle für diese Scheibe voller schicker Songs und geiler Zeilen. Wenn dir die Kohle fehlt ... siehst du den Blinden da? Gib ihm eins über den Rübe, klau seinen Geldbeutel und schon hast du die Kohle. Und wenn du ihm einen Tritt verpasst, auch recht. Wieder eine verkauft."

Die Revolution, die nicht nur Alexander Dobrindt mit 1968 verbindet, war vollendet, als sich Zahnärzte im Rollkragen zur Swinger-Party verabredeten. In der fast linksradikalen Postille Bild wetterte Chefredakteur Peter Boenisch 1968 gegen die Kirche, die in der päpstlichen Enzyklika "Humanae Vitae" den Gebrauch der Pille untersagen wollte: "Aber die Kirche von heute darf den Menschen von heute nicht bevormunden." Wo wir schon bei der Dialektik der Verklärung sind: James Last hatte da schon die unerträgliche McCartney-Schnulze "Yesterday" zu Babybrei für den ewigen 68er-Fahrstuhl zerdrückt, und alle, alle fahren mit.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4266002
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 27.12.2018/biaz
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.