Wer im Alter gut wohnen möchte, muss sich selbst darum kümmern, sagt Christine Hannemann. Die Inhaberin des einzigen Lehrstuhls für Architektur- und Wohnsoziologie in Deutschland forscht an der Universität Stuttgart zum gesellschaftlichen Wandel des Wohnens. Sie fordert eine am Gemeinwohl orientierte Baupolitik und finanzielle Anreize für Menschen, die in kleinere Wohnungen ziehen möchten; beispielsweise durch einen Tauschrabatt.
Soziologie:Und wie wollen Sie im Alter wohnen?
Lesezeit: 5 Min.
Spätestens mit Mitte sechzig sollte man das entscheiden, sagt Wohnsoziologin Christine Hannemann. Wie man das schwierige Thema angeht, welche Modelle es gibt und was die Politik tun müsste.
Interview von Gabriela Beck
Stadtplanung:"Wir diskutieren zu viel über Ästhetik"
Städte müssen lebenswerter werden. Dafür plädiert die Architektin Tatjana Schneider und fordert mehr Unordnung. Ein Gespräch über Autos, Ausgrenzung und die Frage, ob es eine Stadt für alle überhaupt geben kann.
Lesen Sie mehr zum Thema