Eine Steuersenkung ist nicht für jeden ein Grund zur Freude. In der Baubranche beispielsweise herrschte wenig Begeisterung, als die Bundesregierung 2020 überraschend verkündete, die Mehrwertsteuer werde von Juli bis Ende Dezember auf 16 Prozent gesenkt. Drei Prozentpunkte weniger, das sollte die Verbraucher zum Konsum bewegen. In der Tat, Autokäufer konnten so drei- oder auch vierstellige Summen sparen, Waschmaschinen waren ein paar Euro billiger, Lebensmittel ein paar Cent. Aber was brachte die Maßnahme für die Baubranche?
SteuerpolitikZu früh gefreut
Lesezeit: 4 Min.

Ob Neubau oder Renovierung: Immobilieneigentümer hatten sich von der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer hohe Einsparungen erhofft. Doch so manche Rechnung dürfte nicht aufgehen.
Von Marianne Körber

Geldanlage:Anlegen mit gutem Gewissen
Immer mehr Menschen wollen beim Investieren Gutes tun. Das kann sich lohnen, aber es gibt ein paar Fallstricke.
Lesen Sie mehr zum Thema