In „Die Post fährt Sondertouren“ vom 21. Februar (Wirtschaft) stand, dass niemand ohne die Wahlbenachrichtigung aus dem Briefkasten in Deutschland seine Stimme abgeben könne. Das ist nicht korrekt. Entscheidend ist die Eintragung ins Wählerverzeichnis: Wer dort registriert ist, kann auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen, muss sich aber mit Personalausweis oder Reisepass ausweisen.
In „Schmerz, lass nach!“ vom 15. Februar (Ressort Wissen) wurde „Hallux valgus“ fälschlicherweise mit „Hammerzehe“ übersetzt. Tatsächlich handelt es sich um eine fehlgestellte Großzehe.
In „Wir haben da einen Deal“ vom 14. Februar (Themen des Tages) ist von Rohstoff-Verhandlungen über „Seltene Erden wie Lithium“ die Rede. Lithium ist ein Alkalimetall und gehört nicht zu den Seltenen Erden. Gemeint waren Rohstoff-Verhandlungen sowohl über Seltene Erden wie auch über Metalle wie Titan, Lithium, Uran und Gallium.