Korrekturen:Klebt und gilt

(Foto: Luis Murschetz (Illustration))

Alte Briefmarken, die noch gültig sind, was frühere US-Präsidenten Donald Trump voraus hatten, und der Ort eines Tesla-Gerichtsstreits.

Im Text „Schreib doch mal wieder“ vom 14./15. Dezember (Ressort Liebe & Leben) steht, dass alte Postwertzeichen ohne Matrixcode nicht mehr gültig sind. Das trifft nicht zu. Sie sind weiterhin unbegrenzt gültig, sofern sie mit Euro ausgezeichnet sind. Marken mit DM-Porto gelten allerdings nicht mehr.

In „Das neue Gesicht des Widerstands gegen Trump“ vom 16. Dezember (Politik) hieß es, Trump habe „als erster Republikaner seit Ronald Reagan die Mehrheit der Stimmen gewonnen“. Das ist nicht korrekt. George W. Bush (2004) und George H. W. Bush (1988) gewannen zuvor ebenfalls mit Stimmenmehrheit.

In „Zerwürfnis im Tesla-Betriebsrat“ vom 18. Dezember (Seite 1) haben wir berichtet, die IG Metall habe beim Amtsgericht in Frankfurt (Oder) den Ausschluss der Tesla-Betriebsratschefin aus dem Betriebsrat beantragt. Tatsächlich wurde der Antrag beim Arbeitsgericht eingereicht.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: