In der Reportage „Allein durch Patagonien“ vom 21./22. Dezember hieß es, dass an der Ruta 40 in Patagonien der Laufvogel Emu zu sehen sei. Es handelte sich indes um den in Südamerika vorkommenden Laufvogel Nandu. Emus gibt es nur in Australien.
In „Hier fährt nur, wer muss“ vom 7. Januar (Seite Drei) haben wir den Lkw, mit dem Fahrer Mutubuka durch Simbabwe fährt, beschrieben als 440-PS-Volvo mit 14 Achsen und 56 Reifen – dieser Lastwagen hat tatsächlich sieben Achsen und 26 Reifen.
Im Kommentar „Entgiftung“ vom 3. Januar (Meinung) hieß es, die AfD sitze in sämtlichen deutschen Parlamenten. Richtig ist, dass die Partei im Bundestag und in 15 der 16 Landesparlamente vertreten ist – in Schleswig-Holstein aber nicht.
Im Beitrag „Noch wach?“ vom 3. Januar (Feuilleton, Seite 18) über den Philosophen Bernard-Henri Lévy hieß es, der französische Regisseur Claude Lanzmann sei im Jahr 2000 gestorben. Tatsächlich starb er im Jahr 2018.
In „Moderne Fascho-Fashion“ vom 30. Dezember (Feuilleton) wird der frühere AfD-Bundessprecher Alexander Gauland erwähnt, der nach dem AfD-Einzug in den Bundestag ankündigte, Angela Merkel zu jagen. Im Text hieß es, er habe damals eine Dackelkrawatte getragen, davon leite sich ab, dass Rechte den Dackel inzwischen als Symbol verwendeten. Auf Gaulands Krawatte waren eher Labradore zu sehen – der mehr anarchische als ordnungsliebende Dackel wurde dennoch Symbol der Rechten.