In „Erdrutschsieg für die FPÖ“ vom 26. November über den Wahlsieg der Rechtspopulisten in der Steiermark war fälschlicherweise das Burgenland als eines der Bundesländer genannt, in denen die FPÖ in der Landesregierung sitzt. Zu denen zählt aber – neben Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg – nicht das Burgenland, sondern Vorarlberg.
In „Was bleibt“ vom 16./17. November (Buch Zwei) hieß es über das abgebildete rote Telefon, jenes sei das allererste Telefon der Protagonistin Theresia Möllers aus dem Jahr 1964 gewesen, so hatte sie es im Gespräch erzählt. Korrekt ist, dass ihr allererstes Telefon ein Vorgängermodell war, das abgebildete Modell war zu der Zeit noch nicht auf dem Markt. Ein aufmerksamer Leser hatte das bemerkt.
In „Es werde Licht“ vom 23./24. November (Medien) zur seit 70 Jahren ausgestrahlten ARD-Sendung „Das Wort zum Sonntag“ war von einem „sonntäglichen Sendeplatz“ die Rede. Die Sendung wird am Samstagabend ausgestrahlt.