Ein eigenes Arbeitszimmer, zu Hause, irgendwo zwischen Küche, Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer, das ist nicht erst eine Erscheinung der vergangenen Jahre. Freiberufler und Selbständige, aber auch manche Berufsgruppen wie Lehrer und Richter haben bereits seit Jahrzehnten ein Arbeitszimmer in den eigenen vier Wänden. Das sollte richtig eingerichtet sein. Nur dann lässt es sich dort konzentriert und ohne schädliche Nebenwirkungen für die Gesundheit arbeiten.
Arbeitszimmer:Das perfekte Home-Office
Lesezeit: 3 Min.

Beleuchtung, Möbel, Farben: Viele Faktoren beeinflussen Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Wie man das Beste aus seinem Arbeitszimmer rausholt.
Von Jochen Bettzieche

Lebensstil:Wie Wohnen die Gesundheit beeinflusst
Das Zuhause ist mehr als Schlafzimmer, Küche und Bad. Es kann Teil der eigenen Identität sein. Was trägt dazu bei, dass man sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlt? Und was macht krank?
Lesen Sie mehr zum Thema