In Haus und Garten gibt es immer was zu tun. SZ-Autorinnen und -Autoren berichten in der Serie "Mein Projekt", woran sie werkeln, was sie dabei verzweifeln lässt und welche Do-it-yourself-Tipps sich auszahlen. Folge 5: Der Kompost.
SZ-Serie "Mein Projekt":Die Kunst des Kompostierens
Lesezeit: 4 min
Illustration: Jessy Asmus
Kostbare Erde aus Küchenabfällen? Das klingt nach Alchemie. Tatsächlich ist der Weg zum selbstgemachten Gartenboden weiter, als der Anfänger denkt. Ein Selbstversuch.
Von Joachim Becker
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Essen und Trinken
»Was wir essen, wirkt sich unmittelbar auf unser Gehirn aus«
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"