Der Frühling ist da. Krokusse und Narzissen blühen schon, die Forsythien treiben aus und auch die ersten Wildbienen sind bereits ausgeschwärmt. "Der eher milde Winter hat sich längst verabschiedet, die Natur ist diesmal früh dran", sagt Sandra von Rekowski, wissenschaftliche Referentin beim Bundesverband Deutscher Gartenfreunde in Berlin. Für alle Hobbygärtner bedeutet das jetzt: Gartenhandschuhe anziehen, es gibt viel zu tun.
Garten und Balkon:Frühling daheim
Lesezeit: 5 min
Die Natur genießen, mit den Händen in der frischen Erde arbeiten, die Pflanzen um einen herum bestaunen - Gärtnern spricht alle Sinne an und ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen.
(Foto: imago images/Cavan Images)Wer im Sommer Selbstgezogenes ernten will, sollte jetzt loslegen. Auch für Blumenfans und Balkongärtner gibt es im Frühling viel zu tun. Welche Pflanzen schon jetzt in die Beete dürfen.
Von Berrit Gräber
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Älterwerden und Fitness
Kraftakt
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Männer in der Midlife-Crisis
Entspann Dich, Alter
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"