So viel Tempo erleben nicht alle Bauherren. Am 8. März 2021 begannen die Arbeiter, die Wände aufzustellen, Fenster und Rollläden waren schon eingebaut. "Zwei Tage später war das Dach drauf und das Haus zu", sagt Marco Greifenberg. Mehr als ein Jahr ist das her, doch die Begeisterung des 46-Jährigen über sein 145 Quadratmeter großes Fertighaus in der schwäbischen Stadt Ellwangen ist noch immer frisch. "Wir haben uns komplett richtig entschieden."
Modernes Bauen:Vom neuen Image des Fertighauses
Lesezeit: 5 min
Gut fürs Image: Fertighäuser werden inzwischen oft mit einer klimafreundlichen Ausstattung, zum Beispiel einer Wärmepumpe, geliefert und mit einem Nachhaltigkeitssiegel zertifiziert.
(Foto: Daniel Maurer/dpa-tmn)Früher langweilig, heute zunehmend gefragt: Fertigbauten sind nachhaltig, ihre Architektur ist vielfältiger geworden. Und das sind nicht ihre einzigen Vorteile.
Von Christine Mattauch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Dating
"Haarlänge, Brustgröße und Gewicht stehen im Vordergrund"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"