Emoji-RätselWas ist das denn?

(Foto: privat)

Jede Woche das aktuelle Emoji-Rätsel aus der SZ für Kinder - und natürlich die Auflösung.

Von Georg Cadeggianini

Was kann man vielleicht bald verschicken?

Einen Furz zum Hören - also Audio-Emojis.

(Foto: privat)

Jetzt kommen bald die Birkenpollen - was müssen dann die Allergikerinnen und Allergiker?

Nie + Zen, also Niesen

(Foto: privat)

Was plant München am Sonntag?

Lichter + Meer, also: Lichtermeer

(Foto: privat)

Worauf wollen die Protestierenden von der letzten Generation in Zukunft verzichten?

Klee + Bär, also: Kleber

(Foto: privat)

Wie heißt der Filmpreis, der diese Woche für Diskussionen sorgte?

Os + car, also: Oscar

(Foto: privat)

Was hat diese Woche für Chaos auf Straßen und Flughäfen gesorgt?

Blitz + Eis = Blitzeis

(Foto: privat)

Wie heißt der bekannteste und berüchtigtste Gewerkschafter Deutschlands?

W+Esel+Ski, also: Weselsky

(Foto: privat)

Wie nennt man beliebte Feuerwerkskörper?

Knall + Erbsen, also: Knallerbsen

(Foto: privat)

Was ist seit dieser Woche trotz UEFA-Protest erlaubt?

Super + Liegen, also: Super-Leaguen

(Foto: privat)

Wie heißt eine gehypte Shopping-App aus China?

Tee + Muh, also Temu

(Foto: privat)
© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Emojis
:Eine Sprache für alle

Emojis wirkten lange kindlich. Heute werden sie in der ganzen Welt verstanden - und auch von Linguisten und Richtern ernst genommen. Was verraten die kleinen bunten Zeichen über unsere Kommunikation?

SZ PlusVon Georg Cadeggianini und Dirk von Gehlen

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: