Moment mal. Outdoor, das hieß doch vor gar nicht allzu langer Zeit Funktionsjacken und Wanderschuhe, vielleicht noch Thermoskannen, Hobokocher und faltbare Espressotasse. Irgendwas Praktisches jedenfalls - und keinesfalls etwas, womit sich Designerinnen und Möbelmacher beschäftigen wollten. Nun, das ist vorbei. Wer in den vergangenen zwei Jahren kein Freiluftfreund wurde, dem ist kaum mehr zu helfen.
Outdoor-Wohnzimmer:Wie der Balkon zum Wohnzimmer wird
Lesezeit: 5 min
Wer will schon drinnen auf dem Sofa liegen, wenn man den Balkon in ein Outdoor-Wohnzimmer verwandeln kann?
(Foto: Peter Scholl/Westend61/Mauritius Images)Schaukelsessel raus, Strandkorb unter den Baum, Teppich auf den Balkon: Man kann es sich auch im Freien so richtig gemütlich machen. Über das neue Outdoor-Wohngefühl.
Von Oliver Herwig
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Protest gegen Corona-Maßnahmen
Nicht mit uns
Karl Lauterbachs Bilanz
Kann er nun Minister? Oder kann er's nicht?
Corona-Maßnahmen
"Viele wollen natürlich nachträglich ihre Positionen bestätigt sehen"
Unbekanntes Italien
Die bessere Seite des Lago Maggiore