Paul Marquardts Arbeitstage beginnen um 4.15 Uhr. "Ich denk gar nicht nach, steh' auf, putz' die Zähne, Wasser ins Gesicht, los geht's." Vor ihm liegen 175 Kilometer. Eine Stunde, 40 Minuten mit dem Auto. "Im besten Fall." Bei Schneetreiben waren es auch schon drei oder mehr.
MobilitätGesellschaft von Pendlern
Lesezeit: 6 Min.

Menschen legen immer längere Strecken zurück, um von zu Hause zur Arbeit zu kommen. Lohnt sich das? Über Zeit, Zwänge und das Gefühl, angekommen zu sein.
Von Hannah Wilhelm

Digitale Nomaden:Ultimative Freiheit oder Dauerstress?
Mit dem Laptop unter Palmen statt im Großraumbüro: Das digitale Nomadentum wird als Arbeitstrend der Zukunft gefeiert. Aber für wen funktioniert das? Und warum ist nicht alles Gold, was Vielfliegerstatus hat?
Lesen Sie mehr zum Thema