Manchmal ist es ganz einfach, Influencer zu werden. Janna Bardewyck hatte sich 2014 bei Instagram angemeldet, um mit ihrem damals im Ausland lebenden Bruder Fotos auszutauschen. Kurz darauf legte sie sich einen jungen Hund zu. Regelmäßig postete sie - nun öffentlich sichtbar - für ihren Freundes- und Bekanntenkreis Fotos von Frida, einem kleinen Beagle. Immer mehr Menschen gefielen die Fotos. Nur ein Jahr später folgten dem Kanal "fridabeagle" rund 15 000 Menschen, erste Werbeanfragen von Firmen trudelten ein. Heute hat der Kanal 45 000 Follower.
Social-Media:Traumjob Influencer
Lesezeit: 5 Min.

Mit Youtube oder Instagram berühmt und reich zu werden, davon träumen vor allem viele junge Menschen. Aber das Social-Media-Business ist komplex, längst von Profis besetzt - und macht eine Menge Arbeit.
Von Sigrid Rautenberg

Magersucht und Social Media:Die Schönheit der anderen
Hervorstehende Rippen, Hüftknochen, Schlüsselbeine: Für die einen ist das krank, für andere ein Idealbild. Wie die Algorithmen auf Instagram junge Menschen in eine Szene treiben, in der Hungern gefeiert wird und Essen als Versagen gilt.
Lesen Sie mehr zum Thema