Die einen machen es ein bis zwei Mal die Woche. Andere tauchen sogar nur noch sporadisch im Büro auf: Daheim arbeiten liegt im Trend. Vier von zehn Festangestellten dürfen inzwischen selbst entscheiden, wo sie ihre Arbeit erledigen, wie eine neue Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab. Selbst die Bundeswehr lässt Home-Office-Lösungen zu.
Arbeitszimmer:Wie man im Home-Office Steuern sparen kann
Lesezeit: 3 min
Wann ist ein Büro ein Büro? Wer das Arbeitszimmer absetzen will, muss einiges beachten.
(Foto: imago)Immer mehr Angestellte arbeiten auch mal von zu Hause aus. Dass sie ihr Büro absetzen können, wissen viele nicht. Was alles möglich ist - und wann das Finanzamt abwinkt.
Von Berrit Gräber
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"