15.832,79 Euro: Das Amtsgehalt der Bundeskanzlerin ist im Bundesministergesetz festgelegt und liegt derzeit bei 15.832,79 Euro monatlich. Es orientiert sich am Beamtenbesoldungssystem und liegt zwei Drittel über dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe 11. Da die Mitglieder der Bundesregierung mehrmals auf Erhöhungen ihrer Bezüge verzichtet haben, ist es niedriger als im Gesetz vorgesehen. Netto bleiben 9072,43 Euro übrig.
25.632 Euro: Konditoren erreichen ein Jahresgehalt von durchschnittlich 25.632 Euro brutto. Das Statistische Bundesamt befragt alle vier Jahre Betriebe mit mindestens zehn Mitarbeitern im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich und erfasst damit mehr als drei Millionen Arbeitnehmer. Deutlich besser verdienen zum Beispiel Chemiker: 75.533 Euro brutto im Jahr.
Ingenieure verdienen besser als Maschinenbauer.
(Foto: dpa)