10 Bilder
Quelle: SZ
1 / 10
Diese Mail, schreibt uns ein Leser, habe sich ausschließlich an deutschsprachige Kollegen im Inland gerichtet. Übersetzt müsste es lauten:
Kollegen,
der "Best-of-Best-Report" der KW 35 steht nun im Intranet bereit.
End of message
Quelle: SZ
2 / 10
Abgekürzt wird offenbar auch gerne bei privaten Mails.
Quelle: SZ
3 / 10
Diese Mail einer Studentin leitete uns ein Literaturwissenschaftler weiter. Er findet "neben den Abkürzungen die große Zahl an Fragezeichen und die sonstigen Fehler beeindruckend".
Quelle: SZ
4 / 10
"Was bedeutet lol? Und was #?", fragt uns die Leserin, die uns diese Mail ihres Verwandten aus den USA weitergeschickt hat.
Immerhin eine Frage können wir hier beantworten: lol steht für laughing out loud.
Aber "#" ?
Quelle: SZ
5 / 10
Schon wieder ein Fan von Abkürzungen. Na dann: Gute N8!
Quelle: SZ
6 / 10
Oje, das Gemüt des Verfassers dieser Mail war offensichtlich stark erhitzt. Armer Empfänger!
Quelle: SZ
7 / 10
Kurz und gut.
Quelle: SZ
8 / 10
Verstanden? Oder was?
Quelle: SZ
9 / 10
Kein Hallo, aber wenigstens Grüße. Nehmen wir mal an, der Verfasser hatte es eilig.
Quelle: SZ
10 / 10
Und hier eine kleine Übersetzungshilfe typischer Abkürzungen. Ein Leser war so nett, sie uns zu schicken. Auch das #-Zeichen von Bild Nummer 4 können wir inzwischen dank zahlreich eingegangener Leser-Mails dechiffrieren: Es steht für Nummer. Vielen Dank!