25 Bilder
Quelle: SZ
1 / 25
Auf Platz 1: Goethe-Schnuller
Herkunft: ungewiss
Wert: unbezahlbar
Wirkung: inspirierend. Das ist schließlich Kunst, kein Kinderspielzeug.
Größe: 5 cm hoch
Und das sagt sein Besitzer: "Er erinnert mich daran, dass sich dieses Land entwickeln kann."
Quelle: SZ
2 / 25
Platz 2: Südsee-Puppe
Herkunft: Hawaii
Wert: unschätzbar
Wirkung: Alle hauen ihr auf den Kopf.
Größe: 15 cm hoch
Und das sagt ihre Besitzerin: "Sie heitert mich auf. Sie hilft mir, das Böse zu überstehen."
Quelle: SZ
3 / 25
Platz 3: Bürohuhn
Herkunft: gekauft
Wert: damals 7 DM
Wirkung: zum Lachen
Größe: 40 cm hoch
Und das sagt ihr Besitzer: "Das ist eigentlich ein Spielzeug für Hunde. Aber das Huhn hat sich harmonisch in unsere Gemeinschaft eingefügt."
Quelle: SZ
4 / 25
Platz 4: Badekappe
Herkunft: Werbegeschenk
Wert: 0 Euro
Wirkung: Jeder, der sie sieht, ruft: "Iiih, was ist das denn?"
Größe: Passt auf jeden Kopf.
Und das sagt ihr Besitzer: "Und ich dachte, ich hätte keinen Büro-Trash ..."
Quelle: SZ
5 / 25
Platz 5: Schwein
Herkunft: Kam per Post von der Bank.
Wert: ein Sparvertrag
Wirkung: weckt Unglauben. Alle fragen: "Was ist das denn?".
Größe: 20 x 30 cm
Und das sagt seine Besitzerin: "Ich kann mich nie entscheiden, ob ich mein Schwein auf den Schreibtisch stellen oder lieber im Schrank verstecken soll."
Quelle: SZ
6 / 25
Platz 6: Schachbrett
Herkunft: unbekannt
Wert: definitiv unverkäuflich
Wirkung: Schreckt ab.
Größe: 50x50 cm
Und das sagt sein Besitzer: "Spielst du mit?"
Quelle: SZ
7 / 25
Platz 7: Christoph Maria Herbst
Herkunft: Kam einfach per Post.
Wert: hängt von der nächsten Staffel ab
Wirkung: ganz heiß
Größe: 25 cm hoch
Und das sagt seine Besitzerin: "Schöner Mann, was nun?"
Quelle: SZ
8 / 25
Platz 8: Verwelkte Blume
Herkunft: Schreibtisch vom Kollegen
Wert: - 3 Euro
Wirkung: zum Heulen
Größe: 60 cm hoch
Und das sagt der Finder: "Mein Kollege ist im Urlaub. Das hat er zurückgelassen."
Quelle: SZ
9 / 25
Platz 9: Bier mit Papst-Bild
Herkunft: Aus Marktl am Inn importiert.
Wert: Das wird sich zeigen.
Wirkung: Macht Durst.
Größe: 40x60 cm
Und das sagt sein Besitzer: "Ich will es immer mit nach Hause nehmen, aber auf dem Fahrrad-Gepäckträger ist es mir zu gefährlich."
Quelle: SZ
10 / 25
Platz 10: Papierschiffchen
Herkunft: Selbst gemacht.
Wert: ein Kaugummi
Wirkung: Jeder fragt "Ui, hast du das gemacht?".
Größe: 1cm
Und das sagt seine Besitzerin: "Ich mache immer und überall Schiffchen. Ein Freund wollte sie mal sammeln und ausstellen. Aber er ist nicht hinterhergekommen."
Quelle: SZ
11 / 25
Platz 11: Pokal
Herkunft: Ehrlich erspielt.
Wert: natürlich unbezahlbar
Wirkung: Alle fragen "Wo hast du denn den her?". Ständig.
Größe: 80 cm hoch
Und das sagt sein Besitzer: "Mein bestes Stück."
Quelle: SZ
12 / 25
Platz 12: Gummitier
Herkunft: Werbegeschenk
Wert: unverkäuflich
Wirkung: zum Reinbeißen - die Hörner sind schon weg
Größe: 7 x 10 cm
Und das sagt sein Besitzer: "Ich mag es nur zum Anfassen."
Quelle: SZ
13 / 25
Platz 13: Stillleben
Herkunft: Hinterlassenschaft eines Kollegen
Wert: 50 Cent für alles.
Wirkung: beruhigend. Hier ist für alle Fälle vorgesorgt, nichts kann schiefgehen.
Größe: passt in eine Hand.
Und das sagt der Finder: "Näh-Set, Soja-Soße, Bodylotion - unglaublich!"
Quelle: SZ
14 / 25
Platz 14: Lara in Öl
Herkunft: hat Laras Papa geschickt
Wert: unbezahlbar
Wirkung: einfach umwerfend
Größe: 60 x 30 cm
Und das sagt ihr Besitzer: "Sie hat sich entwickelt."
Quelle: SZ
15 / 25
Platz 15: Radio mit Lichteffekt
Herkunft: Werbegeschenk
Wert: unbekannt
Wirkung: Wenn das Radio an ist, lenkt es ab. Das Wechsellicht bringt auch nichts.
Größe: 10 x 6 cm
Und das sagt seine Besitzerin: "Ich konnte mich bislang noch nie durchringen, es anzumachen."
Quelle: SZ
16 / 25
Platz 16: Oscar
Herkunft: von einem Filmevent mitgebracht
Wert: rein ideell
Wirkung: lädt zum Streicheln ein. (Der Kopf ist schon ganz abgegriffen.)
Größe: 40 cm hoch
Und das sagt sein Besitzer: "Mein Ein und Alles."
Quelle: SZ
17 / 25
Platz 17: Eule
Herkunft: zugeflogen
Wert: unschätzbar
Wirkung: Man muss sie einfach anfassen.
Größe: 30 cm hoch
Und das sagt ihre Besitzerin: "Ich habe keine Beziehung zu ihr."
Quelle: SZ
18 / 25
Platz 18: Seemannsmütze
Herkunft: War ein Geschenk für den Sohn.
Wert: unverkäuflich. Das steht fest.
Wirkung: erzeugt Erstaunen: "Die ist aber klein!"
Größe: 5 cm lang
Und das sagt ihr Besitzer: "Ach, die gibt's ja auch noch!"
Quelle: SZ
19 / 25
Platz 19: Flaschenpost
Herkunft: So etwas schicken PR-Agenturen.
Wert: unbekannt, da verschlossen.
Wirkung: geheimnisvoll
Größe: 30 und 10 cm hoch
Und das sagt ihr Besitzer: "Die finde ich so hübsch, dass ich sie nie aufmache."
Quelle: SZ
20 / 25
Platz 20: Urkunde
Herkunft: Teilnahme am Skispringen
Wert: rein ideell
Wirkung: Macht Eindruck.
Größe: 50 cm hoch
Und das sagt ihr Besitzer: "Ich war dabei!"
Quelle: SZ
21 / 25
Platz 21: Wasserbüffel mit Aschenbecher
Herkunft: Geschenk von den Schwägerinnen
Wert: unbezahlbar
Wirkung: weckt Fragen. Sehen Wasserbüffel wie Eber aus?
Größe: 30 cm hoch
Und das sagt sein Besitzer: "Gut, dass ich rauche."
Quelle: SZ
22 / 25
Platz 22: Weltkugel
Herkunft: Geschenk vom Chef für besondere Verdienste
Wert: rein ideell
Wirkung: Jeder dreht am Rad.
Größe: 20 cm hoch
Und das sagt ihre Besitzerin: "Sie ist so klein und praktisch. Ich habe immer die ganze Welt im Blick."
Quelle: SZ
23 / 25
Platz 23: Brieföffner
Herkunft: Nachlass einer Kollegin
Wert: eine Erinnerung
Wirkung: Macht Lust auf Post.
Größe: 10 cm lang
Und das sagt seine Besitzerin: "Er liegt besser in der Hand als der kalte Öffner aus Chrom."
Quelle: SZ
24 / 25
Platz 24: Kinderzeichnung
Herkunft: hat die Tochter gemalt
Wert: unbezahlbar
Wirkung: erdet
Größe: DIN-A4-Format
Und das sagt ihre Besitzerin: "Das Bild erinnert mich immer daran, was wirklich wichtig ist."
Quelle: SZ
25 / 25
Platz 25: Lebkuchenherz
Herkunft: ungewiss
Wert: Kaufpreis ca. 5 Euro
Wirkung: erzeugt Wohlwollen. Viele sagen: "Ach, wie nett."
Größe: 7 cm hoch
Und das sagt sein Besitzer: "Keine Ahnung, wo das her ist."
(Alle Fotos: Marcel Kammermayer)