Berufs-Knigge für Südafrika:Je unpünktlicher, desto mächtiger

Wer beruflich in Südafrika zu tun hat, sollte sich auf lässige Umgangsformen einstellen - und auf manche Tabus, die besser nicht gebrochen werden.

Viola Schenz

Dass es bei Fußballweltmeisterschaften um Fußball geht, stimmt zwar, ist aber nur die halbe Wahrheit. Wenn schon mal die Welt einen Monat lang zu Gast ist, wünschen sich Veranstalter, Gastland und Besucher auch neue Businesskontakte jenseits der Stadien. In den kommenden Wochen finden am Kap vermehrt Geschäftstreffen bei einem Glas Wein unter blauem Himmel statt. Südafrika ist allenthalben ein lockeres, unkompliziertes Land - trotzdem für Neulinge hier ein paar Tipps:

WM 2010 ? Südafrika - Mexiko

In Südafrika gibt es elf offizielle Landessprachen - da ist die Kommunikation nicht immer einfach.

(Foto: dpa)

Wie man spricht

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: