Schluss machen will gelernt sein - das gilt nicht erst, seit der Komiker Russell Brand die Sängerin Katy Perry per SMS über das Ende ihrer Ehe informiert hat. Wem die Namen nichts sagen, der hat vielleicht schon einmal folgenden Spruch gehört: "Der erste Eindruck zählt, der letzte Eindruck bleibt." Nicht nur verlassene Sängerinnen wissen, dass an dieser Phrase etwas dran ist: Sie gilt in Beziehungen genauso wie im Job und ist sogar wissenschaftlich belegt. "Rezenzeffekt" nennen Psychologen das Phänomen, dass wir uns beispielsweise in Unterhaltungen an die zum Schluss vorgetragenen Informationen am besten erinnern, denn sie sind leicht aus dem Kurzzeitgedächtnis abrufbar.
Jobwechsel:Abschied mit Anstand
Ganz gleich, ob man freiwillig geht oder gezwungenermaßen: Der letzte Tag am vertrauten Arbeitsplatz ist fast immer mit Melancholie verbunden.
(Foto: imago/Westend61)Die letzten Wochen im alten Job sind meist mit gemischten Gefühlen verbunden. Neun Punkte, wie man sich smart aus einem Unternehmen verabschiedet - und was man tunlichst vermeiden sollte.
Von Nicole Grün