Ron Paasch nahm das Blattgold mit einem Pinsel von Papierblättchen, die wie Post-its aufeinandergestapelt neben ihm lagen. Dann strich er es über die Currywurst. Das hat den Wert der Currywurst verfünffacht. Dennoch sagt Paasch heute über die besondere Verzierung, die für eine Hoteleröffnung in Berlin gewünscht war: "Das Gold schmeckt nach nichts, das sieht einfach nur toll aus. Es macht das Essen aber nicht besser. Das ist das Sinnloseste, was es gibt." Das war einer dieser Momente, in denen Paasch sich gefragt hat, welchen Sinn sein damaliger Job als Koch in Edelrestaurants hat.
Arbeit:Die Suche nach dem Sinn
Lesezeit: 5 min
Alte Menschen zum Lachen zu bringen, das entschädige für manches, sagen Pfleger. Etwa dafür, dass die Arbeit hart ist und schlecht bezahlt.
(Foto: Imago)Immer mehr Menschen wollen einen Job, der auch einen Nutzen für die Gesellschaft hat. Jeder Zweite würde dafür weniger Gehalt akzeptieren. Wie findet man eine Arbeit, die man als sinnvoll erachtet?
Von Sven Lüüs
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Interessenkonflikt bei "Welt"
Aus nächster Nähe
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Querdenker
Wo ist Romy?
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"