


Unsere Chance.
Für uns steht deine fachliche und persönliche Entwicklung im Vordergrund. Neben regelmäßigen Entwicklungsgesprächen und externen sowie internen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine Kultur, in der du deine Fähigkeiten entfalten kannst. Wir verstehen Fehler als Lernmöglichkeit und unterstützen dich dabei, über deinen Fachbereich hinauszuwachsen. Dazu gehört, dass du dir auch Themen und Projekte aussuchen kannst, die dich wirklich begeistern und motivieren.

Unser Fortschritt.
Alle unsere Gesellschaften arbeiten miteinander, um unsere Themen, Formate und Inhalte lesbar, hörbar und erlebbar zu machen. Jede davon leistet ihren Beitrag zur Marke SZ und ist an der Erstellung der Inhalte, Entwicklung unserer Medien und Vermarktung unserer Produkte beteiligt. Gemeinsam mit dir wollen wir noch besser werden in dem, was wir schon gut machen und dort weiterdenken, wo Veränderung gefragt ist. Dazu gehören kurze Wege in der interdisziplinären Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Miteinander.

Unser Miteinander.
Die SZ schreibt bis heute Erfolgsgeschichte, weil jeder Mitarbeitende sein Kapitel dazu beiträgt. Für uns steht eine effektive und menschliche Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gesellschaften und deren Teams an erster Stelle. So arbeiten bei uns zum Beispiel auch Entwickler:innen eng mit Redakteur:innen zusammen, um effektiv und kooperativ ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Finde deinen Platz und werde Teil unserer Kultur und des Austauschs.



Unser Bewerbungsprozess
-
01.
Deine Bewerbung
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Bestätigungsmail von uns. Wir prüfen deine Unterlagen und melden uns zeitnah bei dir.
-
02.
Dein Erstgespräch
Bist du in der engeren Auswahl, laden wir dich zu einem Erstgespräch ein, um mehr über deine Ziele zu erfahren. Das Kennenlernen erfolgt meist digital und dauert etwa 40 Minuten.
-
03.
Dein fachliches Interview
Wir vertiefen deine Qualifikationen in einem Gespräch mit Teammitgliedern, einer Case Study oder Präsentation. Das Interview erfolgt meistens vor Ort.
-
04.
Dein Kennenlerntag bei uns
Je nach Stelle und Gesellschaft laden wir dich für einen halben Tag ein, um dein potenzielles Team vorab kennenzulernen.
-
05.
Dein Vertrag
Wir besprechen unser Vertragsangebot transparent mit dir und beantworten offene Fragen auf Augenhöhe.
-
06.
Dein Onboarding
Dein Einstieg wird strukturiert begleitet: Lerne Kolleg:innen, Prozesse und Tools kennen – für einen optimalen Start.

Mitgestaltung ist mir besonders wichtig. Ich schätze sehr, dass ich hier die Möglichkeit dazu habe.
unsere Mitarbeitenden.
-
Flexibilität
Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Workation & Sabbaticals
-
Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Tiefgarage
-
Gesundheit
Mental Health-Angebote, Themenwochen, Zuschuss zu EGYM Wellpass

Häufige Fragen
Wir freuen uns, dass du gerne mit uns zusammenarbeiten willst. Leider können wir aktuell keine Initiativbewerbungen berücksichtigen. Sieh doch einfach regelmäßig in unser Karriereportal, um kein passendes Jobangebot zu verpassen. Alternativ kannst du dir bei bekannten Stellenportalen Job-Alerts einrichten, damit du sofort Bescheid weißt, wenn eine Stelle ausgeschrieben wird.
Flexibilität bedeutet für uns, die passende Lösung für jede:n Einzelne:n zu finden. Wie viel Homeoffice, Bürozeit oder Teilzeit individuell möglich ist, hängt auch von der jeweiligen Gesellschaft ab. Sabbaticals oder mobiles Arbeiten im Ausland sind in allen umsetzbar. Deine konkreten Fragen und Wünsche klären wir im persönlichen Gespräch. Gemeinsam finden wir sicher einen Weg.
Ja, mobiles Arbeiten aus dem Ausland ist grundsätzlich möglich. Es gibt allerdings ein paar steuer- und arbeitsrechtliche Einschränkungen. So sind 20 Arbeitstage in Italien, Frankreich oder Griechenland kein Problem. In anderen Ländern ist es nicht so einfach oder gar nicht möglich, z. B. im außereuropäischen Ausland oder in Überseegebieten. Wenn du dich dafür interessierst, frage gerne bei uns nach.
Pauschal können wir diese Frage leider nicht beantworten. Die Dauer des Prozesses hängt von der jeweiligen Stelle und Gesellschaft ab. Wir versuchen natürlich, niemanden unnötig lange warten zu lassen. Solltest du dennoch Fragen zum Status deiner Bewerbung haben, kannst du gerne bei der oder dem zuständigen Recuiter:in nachfragen.
Solange eine Stelle noch auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, ist sie noch offen und wir nehmen Bewerbungen entgegen.
Dein Ansprechpartner

Deine Ansprechpartnerin
