
Fitness:Vom Versuch, dem Gewicht davonzulaufen
Der US-Anthropologe Herman Pontzer will herausgefunden haben, dass Sport beim Abnehmen nicht wirklich hilft. Hat er recht?
Der US-Anthropologe Herman Pontzer will herausgefunden haben, dass Sport beim Abnehmen nicht wirklich hilft. Hat er recht?
Andere Faktoren begünstigen dagegen Langzeitfolgen deutlich, wie eine große Auswertung nun zeigt. Wer am ehesten mit einem langen Leiden rechnen muss.
Sie stecken in Pfannen, Jacken, Batterien: Giftige PFAS-Chemikalien sollen in der EU illegal werden. Für ein Verbot in den USA kämpft seit 24 Jahren der Anwalt Robert Bilott. Ein Gespräch über die Methoden der Lobbyisten und Chancen für die Industrie.
Menschen auf der ganzen Welt werden wieder an einem neuartigen Erreger erkranken. Es ist nur eine Frage der Zeit. Wie wir uns darauf vorbereiten können? Wissenschaftlerinnen, Experten und Behörden haben konkrete Forderungen.
Die Wirtschaft wird bluten, immer mehr Verbote drohen und Evidenz gibt es gar nicht: Mit immer gleichen Einwänden lehnt die Industrie staatliche Eingriffe zum Schutz der Gesundheit ab. Was davon stimmt?
Zigaretten als "Fackeln der Freiheit" und Auftragsstudien, die genau das herausfinden, was das Unternehmen möchte: Wie Konzerne durch geschicktes Marketing ihr Geschäft mit gesundheitsschädlichen Produkten sichern.
Jedes sechste Kind in Deutschland ist übergewichtig. Ernährungsminister Cem Özdemir fordert deshalb, Reklame einzuschränken. Wenn es nur so einfach wäre.
Softdrinks, Tabak, Alkohol: Viele Produkte schädigen die Gesundheit massiv. Hersteller schieben die Verantwortung jedoch seit Jahrzehnten geschickt zu den Käufern. Über Industrien, deren Einfluss größer ist als der von Regierungen.
Gestörter Schlaf setzt Herz und Gefäßen offenbar direkt zu, wie Forscher nun herausgefunden haben. Dabei spielen Dauer und Bettgehzeiten eine Rolle.
Eine Demenz im Alter ist manchmal unvermeidlich. Doch etliche Risiken lassen sich verringern - besonders in einer bestimmten Lebensphase.
Der Mensch trifft täglich mehr als 200 Entscheidungen bezüglich seines Essens. Längst nicht über alle hat er die alleinige Kontrolle. Wie Gegensteuern gelingen kann.
Forscher entwickeln ein pflanzliches Produkt, das von der Schale bis zum Dotter so aussieht wie das Vorbild vom Huhn. Mogelpackung oder Revolution?
Von Vollkornbrot bis Lüften: Etwa 40 Prozent aller Krebsfälle in Deutschland könnten vermieden werden. Die wichtigsten Möglichkeiten, sich zu schützen.
So gut wie alle Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie wurden aufgehoben. Viele Fragen sind trotzdem noch offen. Zehn Antworten.